SPD-Parteitag bleibt im Juni

  • Lesedauer: 1 Min.

(dpa). Die Wahl des neuen Berliner SPD-Chefs wird nicht verschoben. Auf einer Sitzung des Landesvorstands habe es am Montagabend 15 Stimmen gegen eine Verschiebung des Landesparteitags im Juni gegeben, elf Mitglieder hätten sich dafür ausgesprochen, sagte SPD-Sprecherin Josephine Steffen. Damit bleibe der 9. Juni als Termin für den Wahlparteitag bestehen.

Der Kreisverband Steglitz-Zehlendorf hatte die Verschiebung beantragt, um einem Mitgliederbegehren eine Chance zu geben. Mit diesem wollten Ortsverbände aus Spandau erreichen, dass die Basis den Berliner SPD-Chef künftig per Mitgliederbefragung bestimmen kann. Bei einer solchen Befragung werden dem amtierenden Vorsitzenden Michael Müller bessere Chancen eingeräumt, als auf dem Parteitag, wo Herausforderer Jan Stöß als Favorit gilt.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -