Waffen aus aller Welt schüren Kongo-Gewalt

  • Lesedauer: 1 Min.

Addis Abeba/Berlin (dpa/nd). Waffenlieferungen aus zahlreichen Ländern der Welt sind für Gräueltaten und Menschenrechtsverletzungen in der Demokratischen Republik Kongo mitverantwortlich. Zu diesem Schluss kommt ein Bericht der Menschenrechtsorganisation Amnesty International, der am Dienstag veröffentlicht wurde. Der Großteil der Waffen, die in das zentralafrikanische Krisenland geliefert würden, stamme aus China, Ägypten, Südafrika, der Ukraine und den USA. »In den meisten von Amnesty untersuchten Fällen wurden die Waffenlieferungen von den zuständigen Regierungen bewilligt, obwohl das große Risiko bestand, dass sie für schwere Menschenrechtsverletzungen oder Kriegsverbrechen verwendet werden«, hieß es.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.