Zehntausende Spanier demonstrieren gegen Kürzungen

Demonstranten protestieren auch gegen geplante Bankenhilfen

  • Lesedauer: 1 Min.
Madrid (AFP) - Zehntausende Spanier haben am Mittwoch gegen die Sparpolitik der Regierung, für die Verteidigung des öffentlichen Dienstes und gegen die kostspielige Bankenrettung demonstriert. Zu den Protesten in 60 spanischen Städten hatten die beiden Gewerkschaften UGT und CCOO aufgerufen, vor allem in Madrid und Barcelona folgten die Menschen den Demonstrationsaufrufen. An den Protesten beteiligten sich unter anderen Lehrer, Mitarbeiter der Justizbehörden und des Gesundheitswesens.

Eine Demonstrantin erklärte, sie glaube nicht, dass die Rettung der spanischen Banken den Bürgern zugute kommen werde. Spanien stellt voraussichtlich beim Treffen der Euro-Finanzminister am Donnerstag offiziell den Antrag auf Finanzhilfe für seinen Bankensektor. Um das Haushaltsdefizit in den Griff zu bekommen, hat die konservative Regierung von Ministerpräsident Mariano Rajoy zudem einen strikten Sparkurs verordnet. Allein im Gesundheits- und Bildungsbereich will sie jährlich zehn Milliarden Euro einsparen.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.