»Dionysos« an der Staatsoper
(dpa). Zwei Jahre nach der Uraufführung in Salzburg kommt Wolfgang Rihms Oper »Dionysos« nach Deutschland. Die Berliner Staatsoper spielt die Inszenierung des Franzosen Pierre Audi unter der musikalischen Leitung von Ingo Metzmacher erstmals an diesem Sonntag als Teil des Festivals »Infektion!« für zeitgenössisches Musiktheater. Die Oper nach Texten des Philosophen Friedrich Nietzsche war 2010 mit großem Erfolg bei den Salzburger Festspielen uraufgeführt worden.
Von diesem Donnerstag an stehen an zehn Abenden unter anderem sechs Opernvorstellungen, ein Kammerkonzert und ein Liederabend auf dem Programm der Staatsoper im Schiller Theater. Schwerpunkt ist dabei der 100. Geburtstag des amerikanischen Komponisten John Cage.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.