Werbung

Historiker gegen Museumspläne

  • Lesedauer: 1 Min.

(dpa). Gegen die Neugestaltung der Berliner Museumslandschaft regt sich Protest: Der Verband Deutscher Kunsthistoriker sieht die Pläne, die Gemäldegalerie Alter Meister zugunsten der Privatsammlung Pietzsch mit Werken des 20. Jahrhunderts zu schließen, als »unverantwortlich«. Mit dem Umzug der Alten Meister in das viel zu kleine Bode-Museum auf der Museumsinsel drohten große Werke der Malerei auf absehbare Zeit aus der Öffentlichkeit zu verschwinden, heißt es in einem Offenen Brief an Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU).

Nach den Plänen der Staatlichen Museen zu Berlin soll die Gemäldesammlung am Kulturforum in der Nähe des Potsdamer Platzes für die Sammlung Pietzsch weichen. Dafür müssen die Alten Meister vorübergehend auf die Museumsinsel ziehen. Erst in einem Neubau werden sie dann wieder vollständig ausgestellt.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.