Bitterböses und mehr

Theaterfest Avignon

  • Lesedauer: 1 Min.

Das Theaterfestival in Avignon beginnt an diesem Samstag mit »Der Meister und Margarita« in einer Inszenierung von Simon McBurney. Das Stück von Michail Bulgakow wird im Ehrenhof des Papstpalastes aufgeführt. Der Brite, der auf Improvisation und Körperlichkeit setzt, hat als künstlerischer Berater das bis zum 28. Juli dauernde Programm maßgebend mitgestaltet. Gezeigt werden mehr als 35 Tanz- und Theaterstücke.

Erstmals auf dem größten Theaterfestival der Welt mit dabei ist der deutsche Regisseur Nicolas Stemann mit »Kontrakte des Kaufmanns«. Die bitterböse Komödie von Elfriede Jelinek wird am 21. Juli aufgeführt. Zu den weiteren deutschsprachigen Regisseuren gehören Christoph Marthaler und Thomas Ostermeier, die mittlerweile schon Stammgäste sind.

Ostermeier, Intendant der Berliner Schaubühne, wird in Avignon am 18. Juli mit »Der Volksfeind« von Henrik Ibsen Premiere feiern. Der Schweizer Regisseur Marthaler zeigt »Meine faire Dame - ein Sprachlabor«. dpa

- Anzeige -

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.