Bei S-Bahn droht Streik
(nd-Kammer). Gegen die vom Senat betriebene Ausschreibung der S-Bahn formiert sich Widerstand in dem Unternehmen selbst. Über 900 Beschäftigte - mehr als ein viertel der Belegschaft - haben per Unterschrift eine sofortige Betriebsversammlung gefordert, die sich mit den Auswirkungen der Ausschreibung beschäftigt, aber auch den Widerstand dagegen organisieren soll. Das könnte auch Streik bedeuten. »Der Ausverkauf unserer Arbeitsplätze soll damit verhindert werden, wenn nötig auch auch durch einen gewerkschaftlich organisierten Streik«, heißt es in einer Mitteilung des von den Beschäftigten gebildeten »Aktionsausschuss 100% S-Bahn«
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.