Start für Lkw-Maut auf Bundesstraßen

Ausweitung auf gesamtes Straßennetz gefordert

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin (dpa/nd). Die Ausdehnung der Lkw-Maut geht Verkehrs- und Umweltverbänden nicht weit genug. Die SPD will prüfen, ob in der nächsten Legislaturperiode ab 2013 alle Bundesstraßen einbezogen werden könnten. Voraussetzung dafür sei, dass die Systemkosten niedrig seien und die Einnahmen zusätzlich in die Infrastruktur flössen, so der SPD-Verkehrspolitiker Sören Bartol. Gut sieben Jahre nach ihrer Einführung auf Autobahnen gilt die Lkw-Maut von diesem Mittwoch an auch auf 1135 Kilometern des knapp 40 000 Kilometer langen Bundesstraßennetzes.

Der Naturschutzbund (NABU) nannte die Ausweitung halbherzig. Lastwagen sollten mehr an den Kosten für Umwelt und Gesundheit beteiligt werden. Die Maut müsse schnellstmöglich auf das »gesamte Straßennetz ausgeweitet werden«, sagte NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller am Dienstag. Auch der Verkehrsclub Deutschland fordert eine Weiterentwicklung. Foto: dpa/Kaufmann

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.