Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
So sehr Amerika ... wie Apfelkuchen
Georg Seeßlen zum 50. Todestag von Marilyn Monroe: Erinnerung an eine Zeitenwende, nicht nur im Kino
Marilyn Monroe ist das alleingelassene Revuegirl. Ihm ist das Ornament der Masse abhanden gekommen, das in den dreißiger und noch in den Kriegsjahren den weiblichen Körper in der maschinellen Vervielfältigung als Sinnbild des kapitalistischen Eros bewegt sah. Auf sich selbst gestellt in einer Welt, die nicht mehr so sehr durch Choreographien als durch Interessen zusammengehalten wird, trägt sie gl...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/234509.so-sehr-amerika-wie-apfelkuchen.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.