Flughafen-Aufsichtsrat sucht Wege aus der Finanzmisere

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin (dpa) - Die Pannenserie am Berliner Hauptstadtflughafen beschäftigt den Aufsichtsrat. Auf der Baustelle des Großprojekts suchen Vertreter der Länder Berlin und Brandenburg sowie des Bundes Wege aus der Misere. Bei dem Treffen des Kontrollgremiums geht es darum, wie die Mehrkosten von bis zu 1,177 Milliarden Euro aufgebracht werden. Vor der Sitzung zeichnete sich bereits ab, dass weiteres Steuergeld in das Prestigeprojekt fließen wird. Keine Entscheidung wird über den Eöffnungstermin für den Airport erwartet, der für den März 2013 geplant ist.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.