Werbung
- Anzeige -

Erste »Lange Nacht der Religionen«

  • Lesedauer: 1 Min.

(epd). Berlin feiert am 1. September seine erste »Lange Nacht der Religionen«. Über 60 Glaubensgemeinschaften, darunter viele Kirchen-, Moschee- und Bahai-Gemeinden, werden dazu ihre Türen öffnen. Am Donnerstag soll das Programm vorgestellt werden, wie die Senatskulturverwaltung am Dienstag mitteilte. Schirmherr ist der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD), der die »Lange Nacht« am Samstag im Roten Rathaus eröffnen wird.

Die Nacht sei eine hervorragende Möglichkeit, die religiöse Vielfalt Berlins kennenzulernen, erklärten der Religions- und Weltanschauungsbeauftragte des Senats, Hartmut Rhein, und Peter Amsler vom Initiativkreis »Lange Nacht der Religionen«. Die Idee dazu entstand beim »Berliner Dialog der Religionen« im Januar 2011. Die Berliner Synagogen hatten bereits Mitte August zu einer »Langen Nacht« eingeladen.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.