Tuberkulosemittel helfen nicht mehr
Washington (dpa/nd). Bei alarmierend vielen Tuberkulosepatienten sind gängige Medikamente wirkungslos. Die Erreger werden zunehmend resistent, so Tracy Dalton von der US-Behörde für Krankheitskontrolle und Prävention (CDC). Die zwei wichtigsten Antituberkulotika sind Isoniazid und Rifampicin. Sind die wirkungslos sprechen Experten von MDR-Tuberkulose (MDR bedeutet multidrug-resistant). Die US-Forscher wollten darüber hinaus wissen, ob diesen Menschen alternative Medikamente helfen und behandelten die Erreger von Patienten in Russland und Südafrika mit elf dieser Arzneien. Ein Teil der Patienten litt daraufhin aber sogar unter der gesteigerten Form von MDR: XDR. Das steht für »extensively drug-resistant« und bedeutet, dass die Erreger zusätzlich gegen weitere Medikamente wirkungslos sind, so die Expertin Barbara Hauer vom Robert Koch-Institut (RKI) in Berlin.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.