- Brandenburg
- Brandenburg
Enkelmann lehnt Nachtflüge ab
Bernau (nd). Die Bundestagsabgeordnete Dagmar Enkelmann (LINKE) hat kürzlich das Brandenburger Volksbegehren für ein Nachtflugverbot am künftigen Hauptstadtflughafen »Willy Brandt« in Schönefeld unterzeichnet. Sie ruft alle Bürger auf, ebenfalls zu unterschreiben. Das teilte Enkelmanns Wahlkreisbüro in Bernau gestern mit. Ziel des Volksbegehrens ist ein striktes Verbot von Starts und Landungen in der Zeit von 22 bis 6 Uhr. Versprochen ist den Anwohnern bislang lediglich, dass sie von 0 bis 5 Uhr Ruhe haben. Es müssen bis zum 3. Dezember 80 000 Unterschriften zusammen kommen, wenn der Landtag durch das Volksbegehren gezwungen werden soll, sich erneut mit dem Thema Nachtflugverbot zu befassen. Die 80 000 Unterschriften sind auch notwendig, um notfalls den Weg für einen Volksentscheid frei zu machen. Unterschreiben kann jeder Brandenburger, der mindestens 16 Jahren alt ist. »Das Quorum von 80 000 ist sehr anspruchsvoll«, findet Enkelmann, die sich nach eigener Darstellung von Anfang an für ein konsequentes Nachtflugverbot an dem Großflughafen eingesetzt hat. Die Politikerin appellierte: »Jede Unterschrift zählt!«
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.