Artikel per E-Mail empfehlen

Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.

Zu viel Nickel in Euro-Münzen

Schweiß fördert Freisetzung des Schwermetalls

Ein- und Zwei-Euro-Stücke setzen weitaus mehr Nickel frei als andere Münzen. Grund dafür sind die verschiedenen Metalllegierungen der zweifarbigen Münzen. Dies berichten Forscher vom Universitäts-Spital Zürich http://www.usz.ch in der Fachzeitschrift »Nature«http://www.nature.com.

Die Wissenschaftler um den Dermatologen Frank Nestle hatten sieben Nickel-Allergikern drei Tage lang die beiden zweifarbigen Münzen auf die Haut geklebt. Alle Probanden zeigten bereits nach 48 Stunden allergische Reaktionen wie Hautrötungen und Bläschen. Zusätzlich legten die Forscher den äußeren messingfarbenen Ring und die silberne Mitte der Geldstücke in künstlichen Schweiß. Dann führten sie Me...

Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/23795.zu-viel-nickel-in-euro-muenzen.html

Nachricht

Empfänger

Absender

Nutzungsbedingungen*

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.