Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Orwell war ein Optimist
Internet und Menschenrechte in der Außenpolitik
Das Außenministerium veranstaltete eine zweitägige Konferenz mit rund 100 ausgewählten Teilnehmern, darunter auch Vertreter in- und ausländischer Menschenrechtsorganisationen. Außenminister Westerwelle betont die Schlüsselfunktion neuer Technologien für Menschenrechte.
„Soziale Netzwerke, Blogs, Facebook-Revolutionen: Die virtuelle Welt des Web 2.0 verändert die politische Kultur - und die Rahmenbedingungen der Außenpolitik“, ist auf der Webseite des Auswärtigen Amts zu lesen. Das Internet sei heute in vielen Ländern ein wichtiges Medium für Meinungsfreiheit, heißt es dort weiter. Aber was bedeutet diese Entwicklung für den Schutz der Menschenrechte? Sollte der ...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/238573.orwell-war-ein-optimist.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.