Eine Million im Foto-Museum
(dpa) - Das Berliner Museum für Fotografie hat seit seiner Eröffnung 2004 eine Million Besucher angezogen. Das teilte die Museumsverwaltung am Mittwoch mit. Das Haus am Bahnhof Zoo im Stadtteil Charlottenburg wird in öffentlich-privater Partnerschaft gemeinsam von der staatlichen Kunstbibliothek und der Helmut Newton Stiftung betrieben. Beide Institutionen haben bisher rund 30 teils hochkarätige Ausstellungen gezeigt.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.