24000 Euro für Projekte in Moçambique

ND-Spendenaktion für SODI, INKOTA und Weltfriedensdienst

  • Jochen Reinert
  • Lesedauer: 1 Min.
Trotz aller Teuro- und anderer gegenwärtiger Beklemmungen der Deutschen hat die von ND unterstützte gemeinsame Spendenaktion der drei Entwicklungsorganisationen Solidaritätsdienst-international, INKOTA-netzwerk und Weltfriedensdienst für Moçambique einen beträchtlichen Betrag erbracht. Bis zum 7.Januar wurden genau 24030 Euro auf das gemeinsame Spendenkonto eingezahlt - und der Fluss der Überweisungen hält an. Wir erinnern uns: Die Spenden galten dem Ausbau von drei langfristig angelegten Bildungsprojekten, die in hohem Maße geeignet sind, Armut überwinden zu helfen: Dem Ausbau der aus allen Nähten platzenden Dorfschule von Mahulana (SODI), der Förderung der Alphabetisierung und Weiterbildung der Frauen der Gemüsekooperative »Che Guevara« am Rande der Hauptstadt Maputo und der weiteren Ausgestaltung des Berufsbildungszentrums in der Provinzhauptstadt Chimoio. Nach nunmehr gut acht Wochen geht die Spendenaktion zu Ende - am kommenden Donnerstag werden die drei Organisationen an dieser Stelle Bilanz ziehen. Wer in den nächsten Tagen noch spenden möchte - hier noch einmal das gemeinsame Konto der Aktion: Solidaritätsdienst-international, Kennwort »Bildungschancen«, Konto-Nr. 99 000 92 20 bei der Berliner Sparkasse, BLZ 100 500 00. Spendenquittungen werden ab sofort über Tel: 030-9286047 (SODI) erteilt.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -