Artikel per E-Mail empfehlen

Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.

Der Chor der Ja-Sager

Vor 70 Jahren: Verabschiedung des Ermächtigungsgesetzes

Am 23. März 1933 stimmten im Deutschen Reichstag für das Ermächtigungsgesetz mit Nazis und Deutschnationalen: Zentrum, Bayerische Volkspartei, Deutsche Staatspartei, Volksdienst (Evangelische Bewegung), Deutsche Bauernpartei und Deutsche Volkspartei.

Zwischen zwei westdeutschen Rechtsanwälten, beide Abgeordnete des Bundestags, brach vor einem Jahr Streit über ein Geschichtsereignis aus. Es ging um die Sitzung des Reichstags am 23. März 1933, in der das Hitlersche Ermächtigungsgesetz beschlossen wurde. Das Abstimmungsverhalten der Abgeordneten der kurz als »bürgerlich« bezeichneten Parteien hatte Ludwig Stiegler, SPD, zum Anlass genommen, in de...

Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/32793.der-chor-der-ja-sager.html

Nachricht

Empfänger

Absender

Nutzungsbedingungen*

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.