Dieser Text ist Teil des nd-Archivs seit 1946.

Um die Inhalte, die in den Jahrgängen bis 2001 als gedrucktes Papier vorliegen, in eine digitalisierte Fassung zu übertragen, wurde eine automatische Text- und Layouterkennung eingesetzt. Je älter das Original, umso höher die Wahrscheinlichkeit, dass der automatische Erkennvorgang bei einzelnen Wörtern oder Absätzen auf Probleme stößt.

Es kann also vereinzelt vorkommen, dass Texte fehlerhaft sind.

Stophs Jagdhaus wird abgerissen

Waren (dpa). Das Jagd- und Wochenendhaus des ehemaligen DDR-Ministerpräsidenten Stoph im Müritz-Nationalpark soll bis Jahresende abgerissen werden. Als Begründung nannte die Parkverwaltung „horrende“ Kosten“ für die Beheizung der Wohngebäude und Gewächshäuser des Hobby-Gärtners Stoph, den schlechten baulichen Zustand der Holzhäuser sowie die Lage in einem international bedeutsamen Feuchtgebiet.

nd Journalismus von links lebt vom Engagement seiner Leser*innen

Wir haben uns angesichts der Erfahrungen der Corona-Pandemie entschieden, unseren Journalismus auf unserer Webseite dauerhaft frei zugänglich und damit für jede*n Interessierte*n verfügbar zu machen.

Wie bei unseren Print- und epaper-Ausgaben steckt in jedem veröffentlichten Artikel unsere Arbeit als Autor*in, Redakteur*in, Techniker*in oder Verlagsmitarbeiter*in. Sie macht diesen Journalismus erst möglich.

Jetzt mit wenigen Klicks freiwillig unterstützen!

Unterstützen über:
  • PayPal