Griechenland riegelt Grenze zu Albanien ab
Athen (dpa). Die fast 200 Kilometer lange Grenze zwischen Griechenland und Albanien ist seit Sonntag so scharf bewacht, daß es für albanische Flüchtlinge unmöglich geworden ist, sie illegal zu passieren. Die Grenzposten lassen kaum noch Reisebusse aus Albanien nach Griechenland durch, weil sie die Pässe der Passagiere für gefälscht halten. Gebirgsjäger in Tarnuniform patrouillieren in den Büschen und Wäldern der Grenzgebiete. Die Athener Regierung hat die Bevölkerung aufgefordert, bei der Festnahme illegal eingereister Albaner zu helfen.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.