Griechenland riegelt Grenze zu Albanien ab
Athen (dpa). Die fast 200 Kilometer lange Grenze zwischen Griechenland und Albanien ist seit Sonntag so scharf bewacht, daß es für albanische Flüchtlinge unmöglich geworden ist, sie illegal zu passieren. Die Grenzposten lassen kaum noch Reisebusse aus Albanien nach Griechenland durch, weil sie die Pässe der Passagiere für gefälscht halten. Gebirgsjäger in Tarnuniform patrouillieren in den Büschen und Wäldern der Grenzgebiete. Die Athener Regierung hat die Bevölkerung aufgefordert, bei der Festnahme illegal eingereister Albaner zu helfen.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.