Dieser Text ist Teil des nd-Archivs seit 1946.

Um die Inhalte, die in den Jahrgängen bis 2001 als gedrucktes Papier vorliegen, in eine digitalisierte Fassung zu übertragen, wurde eine automatische Text- und Layouterkennung eingesetzt. Je älter das Original, umso höher die Wahrscheinlichkeit, dass der automatische Erkennvorgang bei einzelnen Wörtern oder Absätzen auf Probleme stößt.

Es kann also vereinzelt vorkommen, dass Texte fehlerhaft sind.

Doch nicht nur Spaß

  • Lesedauer: 2 Min.

Nach zwei Olympiasiegen nun ein siebter Platz. War es das, wofür Sie sich fast ein Jahr lang vorbereitet haben? Ich wäre hier so gern fehlerfrei gelaufen, das hat leider nicht geklappt. Aber ich wollte und mußte noch einmal meine Grenzen austesten. Der nervliche Druck war am Ende doch größer, als ich gedacht hatte. Ein Wettkampf ist eben doch nicht nur der reine Spaß. Gibt es einen Blick zurück im Zorn? Nein. Es war ein tolles Gefühl zu wissen, daß sich viele über meine Rückkehr gefreut haben. Geärgert hat mich nur der Rummel um Tonya Harding und Nancy Kerrigan. Das hatten die anderen Athleten nicht verdient. Ist Oksana Bajul die richtige Olympiasiegerin? Ja, sie hat die optimale Balance zwischen sportlicher Höchstleistung und eleganter Ausdrucksstärke gefunden. Vielleicht habe ich ihr durch meinen Start hier signalisieren können, daß sie noch lange an der Spitze mithalten kann, wenn sie es will.

1988 gab es den ersten Abschied. Inwieweit läßt sich die damalige mit der heutigen Situation vergleichen?

Damals war ich unsicher, ich wußte nicht, was in der Zukunft passieren würde. Diesmal weiß ich genau, was ich plane.

Werden Sie in zehn Jahren noch Profiläuferin sein?

Solange ich gut bin und solange es mir Spaß macht, bleibe ich dabei. Die Entscheidung soll das Publikum fällen.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.