Artikel per E-Mail empfehlen

Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.

Fontane-Maräne

Berliner Ichthyologen entdecken neue Fischart

Still und erhaben liegt er da - der große Stechlinsee im Norden Brandenburgs. Der über 68 Meter tiefe Klarwassersee hat nun das Geheimnis um eine nur hier vorkommende Maränen-Art, Coregonus fontanae, benannt zu Ehren des märkischen Volksdichters Theodor Fontane, preisgegeben.

Maränen sind heringsartige Fische, die mit den Lachsen und Forellen eng verwand sind. In Nord- und Mitteleuropa mit Schwerpunkt im baltischen Raum kommt die 1758 von Linnaeus beschriebene Kleinen Maräne (Coregonus albula) vor. Bereits Mitte des 19. Jahrhunderts wusste man, dass es Vertreter dieser Art gibt, die zu dem Zeitpunkt laichen, bei der das Gewässer auf Grund der Herbstzirkulation eine ein...

Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/48551.fontane-maraene.html

Nachricht

Empfänger

Absender

Nutzungsbedingungen*

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.