Zwei Jahre Haft auf Bewährung für DDR-Staatsanwalt
Erfurt (ADN/ND). Der frühere DDR-Staatsanwalt Paul Wieseler ist am Dienstag in Erfurt wegen Beihilfe zu Rechtsbeugung und Totschlag zu zehn Monaten Haft auf Bewährung verurteilt worden.
Das Gericht sah es als erwiesen an, daß der heute 83jährige vor 34 Jahren im Prozeß gegen den ehemaligen Grenzoffizier Manfred Smolka als Vertreter der Anklage maßgeblich an dessen Verurteilung zum Tode beteiligt war Smolka wurde wenig später hingerichtet. WieSeler ist der einzige Überlebende des damaligen Schauprozesses.
Darüber hinaus muß der Verurteilte der Nebenklägerin und Witwe Smolkas 10 000 Mark Schmerzensgeld zahlen.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.