Werbung

Dieser Text ist Teil des nd-Archivs seit 1946.

Um die Inhalte, die in den Jahrgängen bis 2001 als gedrucktes Papier vorliegen, in eine digitalisierte Fassung zu übertragen, wurde eine automatische Text- und Layouterkennung eingesetzt. Je älter das Original, umso höher die Wahrscheinlichkeit, dass der automatische Erkennvorgang bei einzelnen Wörtern oder Absätzen auf Probleme stößt.

Es kann also vereinzelt vorkommen, dass Texte fehlerhaft sind.

Wespenstich ist ein Unfall

  • Lesedauer: 1 Min.

Wird durch einen Wespenstich die Behandlung einer allergischen Reaktion im Krankenhaus nötig, so ist das zumeist ein Fall für die private Unfallversicherung. Wenn die Zahlung von Krankenhaustagegeld generell im Vertrag vereinbart ist, erbringt sie auch in diesem Fall die entsprechende Leistung. Denn ob das „plötzlich und unabwendbar von außen kommende Ereignis“ ein fallender Dachziegel ist oder der Biß bzw. Stich eines Insekts, ist für die Versicherung gleich, betont der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) in Bonn.

Der Sprecher des BVK-Bezirksverbandes Berlin, Gerald Archangeli, ermuntert die durch Insektengift Geschädigten - dazu zählt auch ein Skorpionstich in heißen Urlaubsländern selbst dann zur Meldung des Unfalls, wenn das Ereignis schon lange zurückliegt. In solchen Fällen lasse sich der Hergang meist mit der Krankheitsgeschichte mühelos belegen.

Auch wenn durch Unfallverletzungen Krankheitserregereindringen, ist die private Unfallversicherung zuständig. Das trifft allerdings nicht bei geringfügigen Verletzungen zu wie beispielsweise Zekkenbiß und Malariamükkenstich. Ausdrücklich zur Leistung verpflichtet ist sie bei Wundstarrkrampf und Tollwut, unabhängig davon, wie groß oder klein die Unfallverletzung war.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -