Artikel per E-Mail empfehlen

Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.

Fragt ihnen Löcher in den Bauch

»Produktive Verunsicherung« als Bildungskonzept

Klassenfahrten in KZ-Gedenkstätten, Begegnungen mit Holocaustüberlebenden oder Hinweise auf die moralischen Werte der Gesellschaft - nicht selten ziehen Lehrer und Sozialarbeiter bei rechtsextrem orientierten Jugendlichen mit diesen Unterrichtselementen den Kürzeren. »Subversive Verunsicherungspädagogik« soll das ändern.

Was sollen Lehrer tun, wenn rechtsextrem orientierte Jugendliche einen KZ-Überlebenden beim Gedenkstättenbesuch mit Fragen provozieren - etwa, ob die Türen der Gaskammern nach innen oder nach außen aufgingen oder mit welchem Material Juden verbrannt worden seien? Oder wenn sie gar direkter pöbeln? Wie können sich die Lehrer aus der argumentativen Ohnmacht befreien? »Ernstnehmen, Gegenfragen stelle...

Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/50489.fragt-ihnen-loecher-in-den-bauch.html

Nachricht

Empfänger

Absender

Nutzungsbedingungen*

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.