Paprika mit Blei verseucht
Die ungarischen Behörden haben am Dienstag den Verkauf von unverpacktem Paprikapulver verboten, nachdem in den letzten Wochen große Mengen bleiverseuchten Paprikas in Umlauf gekommen waren. Insgesamt wurden bisher mehr als 150 Menschen mit Vergiftungen in die Krankenhäuser eingeliefert. Gerissene Paprika-Produzenten hatten minderwertiges Pulver aus Rumänien mit Bleioxid versetzt, um ihm ein kräftiges Rot zu verleihen. dpa/ND
Oberbürgermeister Ude wollte zu diesen Vorwürfen nicht Stellung nehmen. Das städtische U-Bahn-Referat erklärte dagegen, die Variante des Tunnelbaus sei technisch intensiv geprüft und vom Stadtrat genehmigt worden. Bei dem Unfall am 20. September wurden , mindestens drei Menschen getötet und 29 zum Teil schwer verletzt.
dpa/ND
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.