Abschied für General Scheven
Potsdam (Reuter/ND). Generalleutnant Werner von Scheven, der ranghöchste Soldat in Ostdeutschland und Befehlshaber des Korps-und Territorialkommandos Ost (KTK), ist am Donnerstag in Potsdam mit großem Zapfenstreich verabschiedet worden. Der Kommandeur von zuletzt 42 000 Soldaten übergab das Kommando an Generalmajor Joachim Spiering. Zugleich wurde das KTK in das IV Korps der Bundeswehr überführt. Im Gegensatz zu den Bundeswehr-Einheiten in Westdeutschland untersteht das Potsdamer Korps aber bis Ende 1994 noch nicht dem Befehl der NATO.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.