Dieser Text ist Teil des nd-Archivs seit 1946.

Um die Inhalte, die in den Jahrgängen bis 2001 als gedrucktes Papier vorliegen, in eine digitalisierte Fassung zu übertragen, wurde eine automatische Text- und Layouterkennung eingesetzt. Je älter das Original, umso höher die Wahrscheinlichkeit, dass der automatische Erkennvorgang bei einzelnen Wörtern oder Absätzen auf Probleme stößt.

Es kann also vereinzelt vorkommen, dass Texte fehlerhaft sind.

ROCK, POP, FOLK,...

  • Lesedauer: 5 Min.

Alte Möbelfabrik Köpenick. Karlstr.

12:

Mo: Montagscafe; mit den Werner Brothers - Folk, Blues (21 Uhr). Eintritt frei!

Checkpoint . Leipziger Str. 55, Mitte:

So: Ulrich Klein stellt Musik (Balafo, Congo, Souraba u.a.), Lyrik und Tänze aus Afrika vor (20 Uhr) Come In . Rudower Chaussee (am S-Bhf. Adlershof), Treptow, Tel. 67 01 21 45:

So: Milleunare + Rammstein (20 Uhr, 5 DM)

Der Alte . Wiltenbergstr. 27, Buch (direkt am S-Bhf. Buch), Tel. 94 01 21 35:

MI: Touchwood (Irisches Frauenduo) (20.30 Uhr)

Deutschlandhalle . Jaffestr./ Messegelände, Charlottenburg: So: Lustige Musikanten - Marianne und Michael, Geschwister Hofmann, Rocco Granata u.a. (18 Uhr) Die Halle . An der Industriebahn 12-16, Weißensee:

Mo: Ice-T, Ice-Cube, Public Enemy (19 Uhr)

Die Insel . Klubhaus auf der Insel der Jugend, Alt-Treptow 6, Treptow, Tel. 27 27 169 (S-Bhf. Plänterwald/Treptower Park):

Sa: Iris (UK) + Surge (Berlin) (22 Uhr) E-Werk . Wilhelmstr., Mitte: DI: Laibach (22 Uhr) FEZ . Freizeit- und Erholungszentrum, An der Wuhlheide: Sa: Das Akkordeonorchester der Musikschule Weißensee musiziert -Schülerkonzert (ab 10 J., 15 Uhr, Kleiner Saal)

Franz-Club , Schönhauser Allee 36-39, Prenzlauer Berg: Konzertbeginn jeweils 22 Uhr: Do: Bruce Thompson & The Black Roses (Gospel/ USA) Fr: James Blood Ulmer Band (Blues/ USA) Sa: Crossfire (Blues, Soul)

So: Color Latino (Salsa) MI: Rocksession, eröffnet von der New York Nick Blues Band (Rhythm & Blues). Eintritt frei! Freizeitforum Marzahn . Marzahner Promenade 55, Tel. 54 70 40: Fr: Freitagsclub: „Wejen Emil seine unanständ'ge Lust“, Claire-Waldoff-Programm mit Evelyn Heidenreich und Ottokar Domma als Überraschungsgast (20 Uhr, 10/ 5 DM) Sa: Maurenbrecher - „Küsse und Kakerlaken“ (20 Uhr, 15/10 DM) DI: Melodien und Tanze aus aller Welt mit dem Jugendensemble „Sadako“ (19.30 Uhr). Eintritt frell Haus der Kulturen der Welt. John-

Klub Ringkolonnaden , Mehrower

Allee 28/ 30, Marzahn, Tel. 931 13

88:

Sa: Dirk Michaelis (Rockchansons,

Rockballaden) (21 Uhr, 10 DM)

Knaack , Greifswalder Str. 224, Prenzlauer Berg, Tel. 442 70 61: Do: Ballyhoo (A), Colour Red (D), Graffitis Pull (D) (21 Uhr, 17/14 DM) Fr: Mother Destruction/ Sixth Comm (GB) + Annabelle's Garden (D) (22 Uhr, 22/18 DM)

Mo: Dee Dee Ramone (USA) + Mean Time (D) (21 Uhr, 19/16 DM) MI: Fun-Da-Mental (USA) (21 Uhr, 20/17 DM)

K.O.B. . Potsdamer Str. 157, Schöneberg:

Do: Radlcal Dance Faction (GB) (22.30 Uhr) Fr: Punk-Vldeo-Release-Party mit dem Punkrockfilm „Rebel Rockers“ (21 Uhr)

Künstlerclub ..Die Möwe“ . Lul-

senstr. 18, Mitte (nahe S-Bhf. Fried-

rlchstraße),Tel.28O5121:

Fr: Hldeaway Americanfolk Singers

(21 Uhr, 15/10 DM)

KulturBrauerel . Schönhauser Allee 36-39 (Eingang Knaackstr.), Prenzlauer Berg, Tel. 441 92 69: So: Lazy Sunday - Sonntagssession (22 Uhr, Alte Kantine) Kulturfabrik Lehrter Str. 35. Moa-

bit:

Urknall - Jazzclub: Fr: Cuba Connection (22.30 Uhr) Sa: Eisenstein + Subtones („Old Wave“, Balladen) (22.30 Uhr) Slaughterhouse:

Sa: Die Ärsche + Terrorgruppe (22 Uhr, 8 DM) Kulturhaus Mitte . Rosenthaler Str. 51, Mitte (Nähe U-Bhf. Weinmeisterstr.):

Fr: „Fromme Gesänge“ - Ernst Busch auf alten Platten, mit Prof. Dr. Jürgen Eisner (Musikwissenschaftler) (19 Uhr)

MI: Steffen Basho-Junghans mit Acoustio Steel String Guitar und Suiten, Fantasien, Stücke im Raga-Stil (20.30 Uhr)

Ku-Stall Strausberg . Prötzeler .Chaussee 7 (S-Bhf. Strausb. Nord): Fr: Grafitiys Pull - Rock Rance Party (21 Uhr, 5 DM)

Lindenpark Potsdam . Stahnsdorfer Str. 76/ 78, Tel. 0331-74 79 70: Do: Berluc & Die Klienten, Rat Salad, Fata Morgana (20 Uhr, 18/15 DM) Fr: Dieter Thomas Kuhn & Band -„Schlager in die Fresse“ sowie Neon-Disco (22 Uhr, 15/12 DM) Sa: Crunchmuthas & Grafitiys Pull (22 Uhr, 10/8 DM) Mo: Brlski Potolsk (Potsdam) + Aaron Brexley (Berlin) (21 Uhr, 5 DM, Keller)

MI: Keimzeit (21 Uhr, 15/12 DM) Marquee . Hauptstr. 30, Schöneberg:

DI: Whisky Prlests (20.30 Uhr) Parkhaus Trepto w. Puschkinallee 5, Tel. 272 79 52:

Sa: Die metallischen Rückkehrer (22 Uhr)

Passionskirche Kreuzberg . Marheinekeplatz 1, Tel. 28 18 046: Sa/ So: Alpenländisches Adventsslngen mit 5 Gruppen aus dem bayrlsch-österrelchlschen Grenzland (Sa 20, So 15 Uhr)

DI: Fun Horns ? Choral Concert, Bach - Weihnachtsoratorium (20 Uhr) MI: Ralf Illenberger (Gitarre) und Büdi Siebert (Saxophon) (20 Uhr) Podewll . Klosterstr. 68-70, Mitte: MI: D.I.Y. - Do It Yourself. Konzert mit Teodora Anzelloti (Freiburg/ Akkordeon), Ken Butler (New York/ Hybrid Instruments), Anthony Coleman (New York/ Komp., Sampler), Michel Ackermann (Freiburg/ Komp., Keyboards), Dietrich Eichmann (Brüssel/ Komp., Impro.), Christoph Grund (Bremen/ Komp., Performance, Voice) und Wolfgang Stuermer (New York/ Komp., Electr.) (20 Uhr) Saalbau Neukölln . Karl-Marx-Str. 141, Tel. 6809-3779: Fr-So: Die H.Monists - A Capeila Cabaret (20 Uhr) Schoko-Laden Mitte . Ackerstr. 169/ 170 (U-Bhf. Rosenthaler Platz), Tel. 282 65 27/ 208 74 55: Sa: Scum (ca. 22 Uhr, 8/ 5 DM)

SO 36 . Oranienstr. 190, Kreuzberg: Do: General Levy - Concrete Jungle (Raggamuffin aus Jamaica) (21 Uhr) Fr: Alice Donut + Ziza (21 Uhr) Sa: Linton Kwesi Johnson & The Denis Bovell Dub Band (21 Uhr)

Springpfuhlhaus . Helene-Weigel-Platz 5, Marzahn, Tel. 542 92 57: Sa: Kerschowski (22 Uhr Einlaß, 15/ 10 DM)

Tonne , Große Str. 72 (Eingang Schulstr.), Strausberg (S-Bhf. Strausberg Stadt), Tel. 03341-31 38 04: Sa: Anger 77 (21 Uhr, 7 DM)

UFA-Fabrlk , Viktoriastr. 13-18, Tempelhof, Tel. 75 50 30: Do-So: Musikfestival „Rock macht schlank“ (mit Bands, In denen Frauen den Ton angeben): mit Domina Dea (Zürich) und den Berliner Bands Female Trouble, Marianne Langfeldt, Hilde Kappes, Zest, Sonic Romance (20.30 Uhr)

UnArt . Oranienstr. 163, Kreuzberg, Tel. 614 20 70: DI: Göttin Gala - Schlagzeug, Stimme, Text/ Soloperformance (20.30 Uhr)

Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, Mitte: Fr: Palmakunkels Tellermiene -„Sackgassenhauer (Schlager) (21 Uhr, Roter Salon)

Mo: Hölderlin Revisited - Live-Konzert + Video (21 Uhr)

Wabe . Kulturhaus im Emst-Thälmann-Park, Dimitroffstr. 101, Prenzlauer Berg, Tel. 42 40-25 25: Fr: „Vergeudete Lüste“, Jazz-Blues-Chansons mit Uschi Brüning, Angelika Neutzschel und Holde-Barbara Ulrich (20 Uhr) Sa: Die Zöllner - das 500. Konzert, mit Special guests: Andrö Herzberg, Reini Petereit von „Rockhaus“ u.a. (20.30 Uhr)

Waldschloß Potsdam . Stahnsdorfer St. 100, Tel. 0331-74 81 449: Mo: The Rainbirds (im Trio) (21 Uhr, 15 DM)

Zosch , Tucholskystr. 30, Mitte: Sa: Space Hobos (21 + 23 Uhr)

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.