Regierung laviert in „Tornado“-Frage
Voigt: Unverantwortliche Diskussion
Bonn/Berlin (ddp/ADN/ND). Die Bundesregierung hat noch nicht über die Anfrage der NA-TO zur Beteiligung deutscher Kampfflugzeuge vom Typ „Tornado“ an der Überwachung des Flugverbotes über Bosnien-Herzegowina entschieden. Ein Regierungssprecher betonte am Montag in Bonn, es sei noch kein Termin absehbar Außenminister Klaus Kinkel hatte am Wochenende angekündigt, er werde noch im Laufe der Woche mit Bundeskanzler Helmut Kohl darüber beraten.
Der SPD-Außenpolitiker Karsten Voigt hat der Bundes-
regierung vorgeworfen, eine „unverantwortliche Diskussion“ über deutsche Militär-Einsätze im ehemaligen Jugoslawien losgetreten zu haben. Dabei habe es die Bundesregierung versäumt, Öffentlichkeit und Bundestag über die militärischen oder politischen Ziele zu informieren, kritisierte Voigt am Montag im ZDF-Morgenmagazin. Dies müsse „dringend“ nachgeholt werden. Die Bundesregierung habe dabei den Nachweis zu erbringen, daß solche Einsätze von der UNO überhaupt gewünscht würden und damit den Menschen geholfen werden könne.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.