Dieser Text ist Teil des nd-Archivs seit 1946.

Um die Inhalte, die in den Jahrgängen bis 2001 als gedrucktes Papier vorliegen, in eine digitalisierte Fassung zu übertragen, wurde eine automatische Text- und Layouterkennung eingesetzt. Je älter das Original, umso höher die Wahrscheinlichkeit, dass der automatische Erkennvorgang bei einzelnen Wörtern oder Absätzen auf Probleme stößt.

Es kann also vereinzelt vorkommen, dass Texte fehlerhaft sind.

Neues Deutschland

  • Lesedauer: 2 Min.

Herausgegeben von NEUES DEUTSCHLAND Druckerei und Verlag GmbH

Geschäftsführer u. Verlagsleiter: Dr. Wolfgang Spickermann (030/5831 2171 / Fax 030/30 64 02 4t)

Chefredakteur: Reiner Oschmann (030/5831 2121 / Fax 2111); Stellvertreter/CvD: Gerd Prokot (2212); Brigitte Zimmermann (2311);

Ressorts: Außenpolitik Olaf Standke (2115); Berlin Karin Nölte (2151);

Politik Helfried Liebsch (2101);

Kommentare Frank Wehner (2240); Feuilleton Peter Berger (2138);

Nachrichten Wolfgang Weiß (2361); Sport Wolfgane Richter (2223);

Wirtschaft/Soziales Gabriele Oertel (2332); Wissenschaft/Bildung Holger Becker (2148);

Leserbriefe Reinhard Fricke (2330); Herstellung Bernd Burghardt (2262);

Redaktionssekretariat Reinhard Götze (2120).

Stv. Verlagsleiterin u. Marketing: Helga Hanke (2272);

Anzeigen 2177 Fax 2381; Anzeigenleiter: Manfred Ibold (2191);

Anschrift: Franz-Mehring-Platz 1,

10243 Berlin. Telefon-Sammelmunmer: 58 31 ..... Auskunft 58 31 0.

Fax: (030) 58 31 26 25. telefonische Aufnahme: 58 31 22 88. Für unverlangt eingesandte Beiträge übernimmt die Redaktion keine Verantwortung. Bankkonto: Berliner Bank Konto-Nr. 588 000 3400, Bankleitzahl 100 200 00. Postscheckkonto: Postbank NL Berlin, 10916 Berlin. Konto-Nr. 655599-102, Bankleitzahl 100 100 10. Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 5 vom 1. Oktober 1993. Abonnementspreis (incl. MWSt. und Zustellgebühr): Berlin und neue Bundesländer, jeweils monatlich: Normal-Abo 27 DM. Studenten-Abo 19, DM, Soli-Abo 32,-DM; Wochenend-Abo 15,50 DM (vierteljährlich). Alte Bundesländer, jeweils monatlich: Normal-Abo 35,50 DM, Studenten-Abo 21, DM, Soli-Abo 40,50 DM; Wochenend-Abo 20. DM (vierteljährlich). Bei NichtZustellung ohne Verschulden des Verlages oder bei höherer Gewalt bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag.

Vertrieb und Aboverwaltung: VerlagsVertriebsCOoperation GmbH (WCO), Aboservice: (030) 68 83 43 65, 68 83 43 59, 68 83 43 67 68 83 43 33,

Leserservice: (030) 58 31 23 95;

Geschäftsführer: Manfred Lattemann (030) 68 83 43 60,

Vertriebsleiter: Dr. Peter Seifert (030) 68 83 43 63,

Postfach 66, 12414 Berlin

Telefonsammelnummer: (030) 68 83 43 33; Fax: (030) 68 83 41 49;

Druck: Tribüne Druck GmbH, Am Treptower Park 28-30. 12435 Berlin

12 3 5

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -