Bosch: Protest gegen massiven Stellenabbau
Stuttgart (dpa). Gegen die geplante Streichung von rund 4 000 Arbeitsplätzen beim Elektronik-Konzern Robert Bosch im Inland hat die Vollversammlung der IG Metall-Vertrauensleute scharf protestiert. In einer Erklärung der Betriebsräte und der Vertrauensleute im Stammwerk Stuttgart-Feuerbach heißt es: „Wir brauchen den Aufbau von Arbeitsplätzen statt Überstunden“ Allein im November seien im Bosch-Werk Feuerbach über 30 000 Überstunden geleistet worden. Dies entspreche über 200 Arbeitsplätzen, heißt es in der Erklärung. Der Bosch-Vorstand wurde aufgefordert, die Überstunden sofort zurückzufahren, um Arbeitsplätze zu schaffen.
Der Vorsitzende der Geschäftsführung der Robert Bosch GmbH, Hermann Scholl, hatte Ende vergangener Woche angekündigt, daß sein Unternehmen im laufenden Jahr weitere 4 000 Stellen im Inland streichen wird. Dagegen will Bosch in seinen Auslandswerken über 1 000 Mitarbeiter neu einstellen. Bosch beschäftigt derzeit 153 600 Mitarbeiter weltweit, davon 91600 in Deutschland.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.