Dieser Text ist Teil des nd-Archivs seit 1946.

Um die Inhalte, die in den Jahrgängen bis 2001 als gedrucktes Papier vorliegen, in eine digitalisierte Fassung zu übertragen, wurde eine automatische Text- und Layouterkennung eingesetzt. Je älter das Original, umso höher die Wahrscheinlichkeit, dass der automatische Erkennvorgang bei einzelnen Wörtern oder Absätzen auf Probleme stößt.

Es kann also vereinzelt vorkommen, dass Texte fehlerhaft sind.

  • Politik
  • Thüringer Busfahrer weiter im Streik

Über 200 Linien nicht mehr befahren

  • Lesedauer: 1 Min.

Der seit sieben Tagen andauernde Streik der Fahrer privater Busunternehmen in Thüringen wurde am Dienstag weiter ausgedehnt. Es blieben auch die Fahrzeuge in den Regionen Lobenstein und Schleiz in den Depots. Damit beteiligen sich 557 Busfahrer am Streik. Über 200 Linien zwischen Sonneberg und Greiz werden nicht mehr bedient. Die Streikenden fordern die Anhebung ihrer Stundenlöhne von 11,55 Mark auf das Niveau der kommunalen Verkehrsbetriebe, die 15,70 Mark bezahlen.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.