Artikel per E-Mail empfehlen

Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.

Nackt und bloß und in ruheloser Ohnmacht

Im Wohnzimmer des Architekten und Hobby-Galeristen Arne Könnecke hängen Grafiken zweier Künstler einträchtig nebeneinander. Die eine stammt von Walter Herzog und die andere von Wilhelm Rudolph. Sie symbolisieren gewissermaßen Anfang und Ende der Kleinen Galerie Arneburg. Mit Herzog wurde 1981 die erste Schau eröffnet, und mit Rudolphs Grafiken über das zerstörte Dresden schloß sich der Kreis unlän...

Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/546601.nackt-und-bloss-und-in-ruheloser-ohnmacht.html

Nachricht

Empfänger

Absender

Nutzungsbedingungen*

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.