Neun Tote bei Feuer in Obdachlosenheim
Detmolder Polizei schließt Anschlag aus / Bewohner gerieten in Panik / Elf Verletzte
Eines der ausgebrannten Zimmer in dem Detmolder Obdachlosenheim
Foto: dpa/Tschauner
Detmold (dpa/ND). Bei einem Feuer in einem Obdachlosenheim in der Detmolder Innenstadt kamen am Donnerstag morgen neun Menschen ums Leben. Unter den stark verkohlten Opfern sind Männer und Frauen. Elf Bewohner wurden schwer verletzt.
Das Feuer brach im ersten Stock des dreistöckigen Altbaus aus. Ein Anschlag könne ausgeschlossen werden, hieß es bei Feuerwehr und Polizei. Der Brand soll von einer Matratze^ ausgegangen sein. Die oberen Etagen brannten aus.
Die städtische Unterkunft stand bereits in hellen Flammen, als die Rettungskräfte eintrafen. Verzweifelt versuchten die Menschen, sich mit Sprüngen aus den oberen Etagen ins Freie zu retten. Dabei verletzten sich zwei Männer tödlich. Sieben Leichen fand man im Haus. Mehrere Bewohner wurden über Drehleitern gerettet. In der Nacht waren 23 Obdachlose im Heim.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.