Grenzer: Wollte nicht töten
Berlin (dpa/ND). Zu Beginn des 36. Prozesses gegen DDR-Grenzer am Donnerstag in Berlin hat ein Ex-Soldat eingeräumt, in der Nacht zum 29 April 1962 geschossen zu haben. Der jetzt 59jährige Rentner erklärte vor dem Landgericht aber, er habe „nie die Absicht gehabt zu treffen“. Der 19jährige Flüchtling wurde dreimal getroffen. Zwei weitere angeklagte Grenzposten sollen auch geschossen haben.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.