Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Definitionen und Begriffe im Insolvenzverfahren
Im Insolvenzverfahren werden fachjuristische Begriffe verwandt, die sich aus der Umgangssprache nicht erschließen lassen. Ohne sie ist aber häufig nicht zu verstehen, was Gerichte, Insolvenzverwalter oder Anwälte wollen oder mitteilen. Daher soll nachfolgend ein kurzer Überblick über die wichtigsten Begriffe gegeben werden.
Insolvenzverfahren Es werden drei Arten von Verfahren unterschieden. Verbraucherinsolvenzverfahren und Verfahren über bestimmte Vermögensmassen wie über den Nachlass oder das Gesamtgut einer Gütergemeinschaft werden nur unter bestimmten Voraussetzungen durchgeführt. Alle anderen Verfahren werden als Regelinsolvenz bezeichnet. Das Gesetz regelt detailliert den Beginn, die Durchführung und das Ende ...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/58143.definitionen-und-begriffe-im-insolvenzverfahren.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.