Zum Interview mit Gerd Schuchardt
Zum Interview mit dem Thüringer SPD-Landesvorsitzenden Gerd Schuchardt (ND vom 24. 11.):
Seid guter Hoffnung, PDS- und ehemalige SED-Genossen. Der DDR-Beststudent, -National Preisträger und -Widerstands kämpfer (heimlich) Dr. Schuchardt, jetziger Thüringer SPD-Vorsitzender, als neuer (rechter) Hardliner sattsam bekannt, nimmt euch also liebend gerne in seine Reihen auf, so ihr der alten bzw neuen Unrechtspartei abschwört. Der penetrante Haß des Dr. Schuchardt gegen die PDS, den er bei jeder Gelegenheit durch
lauthalse Beschimpfungen und Verleumdungen hervorkehrt, spart also deren Mitglieder aus, wenn diese nur bereit sind, die drei Buchstaben ihrer Partei etwas umzustellen. Auch wer sich in der Wendezeit in die PDS verirrt hat, kann noch Absolution erwarten, er muß nur möglichst schnell aus der PDS aus- und in die SPD eintreten und offen bekennen, daß er gefehlt hat. Die früheren SED-Mitglieder haben sogar zwei Varianten, sie können direkt der SPD beitreten oder den Umweg über die PDS wählen. Die fatale Werbung des Thüringer SPD-Vorsitzenden wird einem sofort verständlich, wenn man die mehr als bescheidenen Mitgliederzahlen dieser Partei hierzulande kennt. Im übrigen ist Genosse Schuchardt bei seinem Landesherrn weitaus beliebter als bei den Genossen an der Basis, muß er wohl auch, wegen seines 'gutdotierten Ministersessels in der Großen Koalition.
Martin Kießling, 07749 Jena
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.