Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Es lebe das Leben so, wie es ist!
Wertow (r.) bei Aufnahmen zu „Donbass“ (1929) Foto: Archiv Er war jung, schön, genial und von einer radikalen Unbesonnenheit, die man nur gewinnen kann, wenn man a) in eine Zeit geboren wird, die einen trägt, und b) von sich und seiner Mission zutiefst überzeugt ist. Dies traf auf Dsiga Wertow zu, der eigentlich Denis Kaufmann hieß, und schon die frühe Wahl eines Pseudonyms gibt eines ...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/588165.es-lebe-das-leben-so-wie-es-ist.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.