Artikel per E-Mail empfehlen

Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.

Die Macht der Spermien im Embryo

Max-Planck-Forscher lösen fundamentales Problem der Entwicklungsbiologie

Dass Spermien nicht nur das Erbgut des Vaters liefern, sondern auch Substanzen enthalten, die eine wichtige Rolle in der frühen Entwicklung eines Lebewesens spielen, ist seit längerem bekannt. So haben US-Forscher im Spermium mehr als 3000 verschiedene molekulare Bauanleitungen für Proteine gefunden, von denen einige nachhaltig in die embryonale Entwicklung eingreifen, die damit nicht - entgegen f...

Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/59861.die-macht-der-spermien-im-embryo.html

Nachricht

Empfänger

Absender

Nutzungsbedingungen*

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.