Zur Kolumne von Prof. Werner Ruf
Zur Gast-Kolumne „ Terror gegen den Frieden “ von Prof. Dr Werner Ruf (ND vom 9./10. 3.): Warum beschreibt Herr Ruf ein solches ahistorisches Horrorszenario, für das er die Fakten einseitig auswählt und tendenziös verdreht, um damit die verdammenswerten Ambitionen einer konservativ-orthodoxen Minderheit in Israel als offizielle israelische Regierungspolitik und Gesellschaftsauffassung des Staates Israel darzustellen („...galt jeder ,Araber' als potentieller Terrorist, wurden die Folter in den Gefängnissen und die ille-
gale Landnahme als notwendige Akte existentieller Selbstverteidigung legitimiert“)? Diese Veröffentlichung ist eine Beleidigung für alle in den letzten Tagen durch Hamas-Täter erbarmungslos zu Tode gebombten unschuldigen israelischen Menschen. Da vermute ich Zynismus, wenn Herr Ruf den Terroristenklub Hamas ernstgemeint als politische Kraft hochstilisiert und die Opfer auffordert, mit ihren Mördern politische Verhandlungen zu führen.
Günter Buda, 12439 Berlin
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.