Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Verfolgt von Freund und Feind
„Juristerei erzeugt Neigung zum Formalismus und erschwert revolutionäres Denken und Fühlen.“ Für Götz Berger, der am 6. März 1996 nach einer Zeugenaussage im „Havemann-Prozeß“ im Gerichtssaal starb, treffen diese Worte des Anwalts Karl Liebknecht wahrlich nicht zu. Er zählte vielmehr zu jener Minderheit von streitbaren Juristen in Deutschland, die auf der Seite derjenigen s...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/601789.verfolgt-von-freund-und-feind.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.