Artikel per E-Mail empfehlen

Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.

Die Würze der Lippenblütler

Basilikum und Co.: Starkes Aroma und heilende Wirkung / Teil 6

Aus der Familie der Lippenblütengewächse stammen zahlreiche sehr würzige und aromatische Kräuter, die besonders reichlich in Italien und Südosteuropa verwendet werden. Sie fördern die Verdauung, indem sie die Magenperistaltik anregen und machen richtig Appetit auf die gesunde Mittelmeerküche.

Basilikum - auch Königskraut genannt - zählt zu den ausgeprägt aromatischen Kräutern mit einem breiten Geschmacksvolumen, so dass etwas Pfeffer und Salz genügt, eine vollmundige Speise (z.B. Tomaten mit Mozarella) zuzubereiten. Sein Geschmack lässt sich schwer mit einem anderen Gewürz vergleichen. Ein Hauch von Gewürznelken ist enthalten, aber allein auf dieses Aroma lässt sich Basilikum nicht red...

Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/62877.die-wuerze-der-lippenbluetler.html

Nachricht

Empfänger

Absender

Nutzungsbedingungen*

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.