Artikel per E-Mail empfehlen

Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.

Nesthäkchen im KZ

Nur ein Koffer ist von ihr geblieben und die Bücher natürlich: Else Ury (1877-1943), Urheberin von zwölf Bänden »Nesthäkchen«-Idylle - oft geschmäht und dennoch viel gelesen, war eine der bekanntesten Kinderbuchautorinnen der Weimarer Republik. Weniger bekannt ist, daß die in einer deutsch-nationalen, kaisertreuen Familie aufgewachsene Berlinerin Jüdin war. Und so wurde sie 1935 aus »rassischen Gr...

Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/647865.nesthaekchen-im-kz.html

Nachricht

Empfänger

Absender

Nutzungsbedingungen*

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.