John Akii-Bua gestorben
Kampala (dpa). Im jungen Alter von nur 47 Jahren ist nach langer, schwerer Krankheit in Kampala Leichtathletik-Olympiasieger John Akii-Bua aus Uganda gestorben. Dies berichtete am Sonntag eine örtliche Zeitung. Akii-Bua gewann 1972 bei den Olympischen Spielen in München als 22jähriger sensationell die Goldmedaille über 400 m Hürden. In 47,82 s verwies er den US-Amerikaner Ralph Mann und David Hemery aus Großbritannien auf die Plätze. Seine Siegerzeit bedeutete gleichzeitig Weltrekord.
Vier Jahre später verlor Akii-Bua den Weltrekord an den Amerikaner Edwin Moses, der in Montreal in 47,64 s auch seine Nachfolge als Olympiasieger antrat. Akii-Bua ist der einzige Olympiasieger Ugandas.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.