Werbung

Dieser Text ist Teil des nd-Archivs seit 1946.

Um die Inhalte, die in den Jahrgängen bis 2001 als gedrucktes Papier vorliegen, in eine digitalisierte Fassung zu übertragen, wurde eine automatische Text- und Layouterkennung eingesetzt. Je älter das Original, umso höher die Wahrscheinlichkeit, dass der automatische Erkennvorgang bei einzelnen Wörtern oder Absätzen auf Probleme stößt.

Es kann also vereinzelt vorkommen, dass Texte fehlerhaft sind.

  • Politik
  • 50 Jahre unabhängiges Indien: Die Parias als Bestsellerthema

»Kinder Gottes«, die Unberührbaren

  • Thomas Ruttig
  • Lesedauer: 5 Min.

Es gibt nicht viele Worte, die wir aus einer der vielen Sprachen des indischen Subkontinents ins Deutsche übernommen hätten - abgesehen davon, daß viele indoeuropäische Sprachen ihre Wurzel im Sanskrit haben. Aber eines ist vielen geläufig: »Paria«. Es kommt aus dem Tamil, einer südindischen Sprache, und lautet in seiner ursprünglichen Form »paraiyan«. Bis heute steht es in der starren hinduistischen Sozialhierarchie für Angehörige niedriger Kasten oder Kastenlose, die als »unrein«, als »unberührbar« gelten.

Die Integration der Parias in die indische Gesellschaft trieb frühzeitig auch den indischen Unabhängigkeitsvorkämpfer Mahatma Gandhi um. »Wie können wir mit gutem Gewissen unsere Unterdrücker verurteilen, wenn wir unsere eigenen Brüder unterdrücken?«, fragte er Anfang der 30er Jahre. Dann schritt er zu Maßnahmen, die man Jahrzehnte später in den USA »affirmative action« oder hierzulande »positive Diskriminierung« nennen würde. Er verlieh den Parias die

symbolische Bezeichnung »Harijans« -»Kinder Gottes« -, um sie im Bewußtsein aller Inder zu gleichwertigen Menschen zu machen, und zwang die Führer der Unabhängigkeitsbewegung mit einem seiner berühmten Todesfasten, einem Pakt über ihre rechtliche Gleichstellung zuzustimmen.

Aber auf viel Verständnis stieß die »Große Seele« nicht, als er sich von der scheinbar alles übergreifenden nationalen Frage dieser speziellen sozialen zuwandte. Selbst sein Schüler Jawaharlal Nehru, später erster Premierminister des unabhängigen Indien, schrieb daraufhin: »Das Band der Treue, das mich viele Jahre an ihn gebunden hat, ist zerrissen.«

Seit wenigen Wochen ist ein solcher Unberührbarer, K. R. Narayanan, Präsident Indiens, des Landes, das in der Mitte der nächsten Jahrhunderts mehr Einwohner als China haben wird und dem so mancher Beobachter eine wirtschaftliche Zukunft wie die der südostasiatischen Tigerstaaten prophezeit. Kein Geringerer als Salman Rushdie wertete diese Tatsache in einem Beitrag zum 50. Jahrestag der Unabhängigkeit seines Herkunftslandes als ein positives Zeichen dafür, daß die »Idee Indien«, die er in

seinem vorigen Roman »Des Mauren letzter Seufzer« in Explosionen untergehen sieht, doch noch Wirklichkeit werden könnte.

Doch wieviel nutzt ein »Unberührbarer« an der Spitze des Landes zu dessen goldenem Jubiläum, wenn für »zwei Drittel der Bevölkerung ... die Feierlichkeiten ohne Bedeutung bleiben«, da sie »auch am 15.8. daran arbei(te)ten, den Tag zu überleben«, wie Asit Datta und Gregor Wojtasik in einem Beitrag für die Zeitschrift »epd-Entwicklungspolitik« anmerkten. Dazu, davon kann man ausgehen, gehörten auch viele von Gandhis Kindern Gottes, wahrscheinlich sogar weit mehr als zwei Drittel von ihnen. Auch heute noch würden viele Millionen seiner Landsleute kein Stück Brot aus den Händen ihres obersten Repräsentanten annehmen.

Im südindischen Staat Kerala, schon* aus Rushdies »Mohren« als literarischer Ort bekannt, wird eine der Harijan-Untergruppen »Paravan« genannt. Zu ihr gehört der Schreiner Velutha, der Held des Romans »Der Gott der kleinen Dinge« von Arundhati Roy, der jüngst sogar die Gnade der Aufnahme ins Literarische Quartett fand, im englischen Sprachraum

längst ein Bestseller und in insgesamt 18 Ländern erschienen ist.

Velutha sollte eigentlich kein Schreiner sein, das erlaubt ihm die Kastenordnung nicht. Den Zwillingen Estha und Rahel, aus deren Sicht wir die Geschichte Veluthas sowie ihrer Mutter Ammu erfahren, hatte die Großmutter, Mammachi, von der Zeit erzählt, als die Paravan nicht nur nichts berühren durften, was Berührbare berührten, sondern »mit einem Besen in der Hand rückwärts kriechen und ihre Spuren verwischen mußten, damit Brahmanen und syrische Christen« zu denen ihre Familie gehörte - »nicht zufällig auf den Fußabdruck eines Paravans traten und sich verunreinigten. Zu Mammachis Zeiten war es Paravans und anderen Unberührbaren nicht gestattet gewesen, auf öffentlichen Straßen zu gehen, ihren Oberkörper zu bedecken, Regenschirme zu tragen. Wenn sie etwas sagten, mußten sie die Hand vor den Mund halten, damit ihr unreiner Atem nicht diejenigen traf, mit denen sie sprachen.« Aber Velutha, der schon nicht hatte Schreiner werden sollen, verliebt sich ausgerechnet in Ammu, was auf Beiderseitigkeit beruht. Und die Katastrophe nimmt ihren Lauf.

Daß es sich dabei nicht um einen Einzelfall handelt, zeigt der Roman eines anderen Inders, des seit 1975 in Kanada lebenden Rohinton Mistry »A Fine Balance« erschien bereits vor zwei Jahren bei Faber and Faber in London und ist noch nicht auf deutsch erhältlich. Während Roys Roman mit beißendem Spott zeigt, daß auch die indischen Marxisten nicht gegen die jahrtausendealten Kastenschranken ankommen können (und wollen) - in Kerala wurden 1957 und

1967 jeweils kommunistische Regierungen gewählt -, rechnet Mistry gnadenlos mit dem Ausnahmezustandsregime der Nehru-Tochter Indira Gandhi ab. Die hatte Mitte der 70er Jahre rücksichtslos versucht, ihr auf Bevölkerungskontrolle, auch mit Hilfe massenweiser Zwangsterilisationen, basierendes Entwicklungsmodell durchzupeitschen und ihren ehemaligen Wahlslogan »Fort mit der Armut!« durch Verwüstung von Slums und die »Säuberung« der Städte umzusetzen. Roys und Mistrys Romane zeigen nur eine Facette des Kontinents Indien. Aber spätestens mit ihnen hat das Thema der »Parias« in der großen Literatur Fuß gefaßt.

Nehru trug als Zeichen der Unabhängigkeit stets eine Rose am Revers. Diese Blüten sind längst verwelkt, so wie Gandhis Traum von der Brüderlichkeit zwischen Kastenhindus und Harijans. Der Geruch verblühter Rosen im Wind steht bei Arundhati Roy deshalb für den Odem der Geschichte, der Estha und Rahel durch ihre Kindheit begleitet.

50 Jahre freies Indien sind auch 50 weitere Jahre der Unterdrückung der Parias. Sie selbst nennen sich heute »Dalit«, »Unterdrückte«. Das beschönigt nicht wie Gandhis Wort, sondern benennt deutlich ein soziales Verhältnis. Und deutet auf gewachsenes Selbstbewußtsein. Auch ein gutes Zeichen, Salman Rushdie.

#ndbleibt – Aktiv werden und Aktionspaket bestellen
Egal ob Kneipen, Cafés, Festivals oder andere Versammlungsorte – wir wollen sichtbarer werden und alle erreichen, denen unabhängiger Journalismus mit Haltung wichtig ist. Wir haben ein Aktionspaket mit Stickern, Flyern, Plakaten und Buttons zusammengestellt, mit dem du losziehen kannst um selbst für deine Zeitung aktiv zu werden und sie zu unterstützen.
Zum Aktionspaket

Linken, unabhängigen Journalismus stärken!

Mehr und mehr Menschen lesen digital und sehr gern kostenfrei. Wir stehen mit unserem freiwilligen Bezahlmodell dafür ein, dass uns auch diejenigen lesen können, deren Einkommen für ein Abonnement nicht ausreicht. Damit wir weiterhin Journalismus mit dem Anspruch machen können, marginalisierte Stimmen zu Wort kommen zu lassen, Themen zu recherchieren, die in den großen bürgerlichen Medien nicht vor- oder zu kurz kommen, und aktuelle Themen aus linker Perspektive zu beleuchten, brauchen wir eure Unterstützung.

Hilf mit bei einer solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl.

Unterstützen über:
  • PayPal