- Politik
- Wagner-Festspiele ohne Jerusalem und Meier
Pause für Traumpaar
Bayreuth (dpa). Die 87 Richard-Wagner-Festspiele gehen in diesem Jahr ohne das Traumpaar Siegfried Jerusalem und Waltraud Meier über die Bühne. Die Sänger der Titelrollen in »Tristan und Isolde« legen eine einjährige »Hügel«-Pause ein. Anstelle des »Tristan« kehrt Dieter Dorns Inszenierung des »Fliegenden Holländers« aus dem Jahr 1990 auf den Spielplan des Festspielhauses zurück, iriit dem die Festspiele am 25. Juli eröffnet werden. Bis zum 28. August stehen insgesamt 30 Vorstellungen auf dem Spielplan. Unter Dirigent Peter Schneider debütiert Alan Titus in der Titelrolle des »Holländers«. Cheryl Studer übernimmt die Rolle der Senta. Neulinge in Bayreuth sind auch Roland Wagenführer als Erik und Torsten Kerl als Steuermann. Hans Sotin als Daland und Marga Schumi als Mary komplettieren die Besetzung des »Fliegenden Holländers«.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.