Artikel per E-Mail empfehlen

Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.

Geheimnis um Damast

Traditionelles Handwerk soll bewahrt werden/Museum gibt Einblick

Von Rolf Methner Für Damast findet man im Lexikon folgende Erklärung: »Nach der Stadt Damaskus genannt; feinfädiges, jetzt jacquardgemustertes Gewebe aus Leinen-, Baumwoll-, Zellwoll- oder Chemieseidengewebe mit dem durch Wechsel von Kettfäden erzielten typischen Lichtreflexen.« 1666 begann die Gezogenesweberei ihren Einzug in Großschönau zu halten. So lautete der ursprüngliche Name der Leinendama...

Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/722661.geheimnis-um-damast.html

Nachricht

Empfänger

Absender

Nutzungsbedingungen*

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.