Sonderurlaub statt Weihnachtsgeld
(ND). Einsparungen in Höhe von sechs Millionen Mark bis September 1998 rechnete der Senat gestern für die seit Oktober 1997 geltende Sonderregelung »Sonderurlaub gegen Weihnachtsbezüge« für den Öffentlichen Dienst ab. Die Möglichkeit, unter Anrechnung der Weihnachtsbezüge bis zu vier Wochen Urlaub zu nehmen, wird vom Senat auch weiterhin eingeräumt, teilte Senatssprecher Michael-Andreas Butz gestern vor Journalisten mit. Mit den eingesparten Mitteln konnten rechnerisch insgesamt etwa 85 Kräfte aus dem Personalüberhang abgesichert werden. Butz räumte ein, daß es in Verwaltungen auch zu Engpässen kommen könne. Es werde aber davon ausgegangen, daß sich die Regelung »etabliert«.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.