Karton-Ballett
Neues Stück ausjder,« n , Musikschule Wedding - Von Siegfried Heidemann
Kartons fliegen durch die Luft, mitunter innen ausgeleuchtet. Andere hängen hinten an einer Leine. Und aus den Pappgehäusen auf der Bühne lösen sich erst Hände in grünen Handschuhen, später zehn Tänzergestalten. »Tong« heißt das neue Stück des Tanztheaters Piccolino der Musikschule Wedding, das bereits begeistert vom Publikum im Max-Beckmann-Saal zum 10jährigen erfolgreichen Bestehen der Gruppe aufgenommen wurde. »Tong«, ein Phantasiewort, soll Glück bedeuten. Es klingt fernöstlich, und so anfangs auch die Musik der begleitenden Gruppe Ondekora - mit Trommeln, zarter Flöte, exotischem Saitenspiel.
Tanz und Musik wurden von Choreographin und Regisseurin Hanne Franziska Bender geschickt ausgewählt und zusammengestellt. Es geht um Glücksgefühl. Man muß nur genau darauf achten, was jeder einbringt, wenn er aus seinem Karton-Haus herauskommt. Entsprechend dem Gesamttitel heißen die acht Mädchen und zwei Jungen Tongong, Tongo, Tonga, Tonogina, Tongolina, Tongy und so weiter Es gibt im Stück Soli wie Gruppentänze.
»... mit den Augen fliegen, mit den Fü-ßen träumen«, das ist das Motto zehnjähriger Piccoliho-Arbeit. Im nächsten Jahr wird man ^n der Musikschule Wedding ein neues Programm erarbeiten. Bisher zeigten die 9- bis 14jährigen schon »Die große Drachenfrau« als modernes Märchen, »Unter der Stadt«, »Hexenkissenspielplatznacht«, »Augenschenke« und »Luxorkids«. »Tong« ist wieder am 10. und 11. Oktober, jeweils um 15 Uhr, im FEZ Wuhlheide zu sehen.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.