Artikel per E-Mail empfehlen

Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.

Trauer und Liebe

Seine Hörspiele, Filmszenarien, Filme und Prosatexte gehören zum Besten, was die DDR-Kunst geschaffen hat. »Portrait einer dicken Frau« (1971), »Der Dritte« (1972), »Die Verlobte« (1981), »Herr von Oe« (1984), »Anton Popper« (1985) oder die Geschichte vom »Gesellen«: »Ein Fleischergeselle in Pommern kaufte im Sommer neunzehnhundertzweiunddreißig von seinem Ersparten ein Fahrrad und erbat sich von ...

Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/749307.trauer-und-liebe.html

Nachricht

Empfänger

Absender

Nutzungsbedingungen*

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.